PRIVACY POLICY
Zuletzt aktualisiert März 26, 2025
Dieser Datenschutzhinweis für Feba Visuals GmbH ( “wir,” “us," oder "unser“ ), beschreibt, wie und warum wir möglicherweise auf die Daten zugreifen, sie sammeln, speichern, nutzen und/oder weitergeben ( “Prozess“ ) Ihre persönlichen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen ( “Dienstleistungen“ ), auch wenn Sie:
- Besuchen Sie unsere Website
unter febavisuals.ch oder eine unserer Websites, die auf diesen Datenschutzhinweis verweist
- mit uns auf andere Weise in Kontakt zu treten, einschließlich Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen
Haben Sie Fragen oder Bedenken? Die Lektüre dieses Datenschutzhinweises wird Ihnen helfen, Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Datenschutz zu verstehen. Wir sind dafür verantwortlich, Entscheidungen darüber zu treffen, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht. Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@febavisuals.ch .
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
Diese Zusammenfassung enthält die wichtigsten Punkte unserer Datenschutzerklärung, aber Sie können weitere Einzelheiten zu jedem dieser Themen erfahren, indem Sie auf den Link nach jedem wichtigen Punkt klicken oder unsere inhaltsverzeichnis unten, um den gesuchten Abschnitt zu finden.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder durch sie navigieren, können wir persönliche Daten verarbeiten, je nachdem, wie Sie mit uns und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen. Erfahren Sie mehr über persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen.
Verarbeiten wir irgendwelche sensiblen persönlichen Daten? Einige der Informationen können als "besonders" oder "empfindlich" in bestimmten Gerichtsbarkeiten, zum Beispiel Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre sexuelle Orientierung und Ihre religiösen Überzeugungen. Wir verarbeiten keine sensiblen personenbezogenen Daten.
Sammeln wir irgendwelche Informationen von Dritten? Wir sammeln keine Informationen von Dritten.
Wie verarbeiten wir Ihre Informationen? Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um gesetzliche Bestimmungen einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben. Erfahren Sie mehr über wie wir Ihre Informationen verarbeiten.
In welchen Situationen und mit welchen Parteien geben wir personenbezogene Daten weiter? Wir können Informationen in bestimmten Situationen und mit bestimmten Drittparteien. Erfahren Sie mehr über wann und an wen wir Ihre persönlichen Daten weitergeben.
Welche Rechte haben Sie? Je nachdem, wo Sie sich geografisch befinden, haben Sie nach dem geltenden Datenschutzrecht bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Erfahren Sie mehr über Ihre Datenschutzrechte.
Wie können Sie Ihre Rechte wahrnehmen? Am einfachsten können Sie Ihre Rechte wahrnehmen, indem Sie Einreichung einer Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten oder durch Kontaktaufnahme mit uns. Wir werden jeden Antrag in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir mit den von uns erfassten Daten tun? Lesen Sie den vollständigen Datenschutzhinweis.
INHALTSVERZEICHNIS
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen
Zusammengefasst: Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Interesse daran bekunden, Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu erhalten, wenn Sie an Aktivitäten in den Diensten teilnehmen oder wenn Sie uns anderweitig kontaktieren.
Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, Ihren Entscheidungen und den von Ihnen verwendeten Produkten und Funktionen ab. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, können die folgenden gehören:
Namen
Rufnummern
E-Mail-Adressen
Sensible Informationen. Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahrheitsgemäß, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über alle Änderungen dieser personenbezogenen Daten informieren.
Google API
Bei der Nutzung der von Google APIs erhaltenen Informationen beachten wir folgende Punkte Google API Services Nutzerdatenrichtlinie, einschließlich der Anforderungen für eingeschränkte Nutzung.2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Zusammengefasst: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sicherheit und Betrug vorzubeugen und um gesetzliche Bestimmungen einzuhalten. Mit Ihrer Zustimmung können wir Ihre Daten auch für andere Zwecke verarbeiten.Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich:
dritte Parteien.
erfüllen die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.
Kinder unter 18 Jahren .
Je nach Land, Provinz oder Staat Ihres Wohnsitzes können Sie Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.
"DNT" ) eine Funktion oder Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie keine Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwachen und sammeln lassen möchten. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keinen einheitlichen Technologiestandard für Erkennen von und die Implementierung von DNT-Signalen wurde fertiggestellt . Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für Online-Tracking eingeführt werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung über diese Praxis informieren.
E-Mail an contact@febavisuals.ch oder kontaktieren Sie uns per Post unter:
Feba Visuals GmbH Chamerstrasse 176, Zug Zug , Zug 6300 Schweiz
Basierend auf den geltenden Gesetzen Ihres Landes können Sie Sie haben das Recht, Zugang zu den von uns gesammelten personenbezogenen Daten zu verlangen, Einzelheiten darüber zu erfahren, wie wir sie verarbeitet haben, Ungenauigkeiten zu korrigieren oder Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Sie können auch das Recht haben Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen durch geltendes Recht eingeschränkt sein. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten überprüfen, aktualisieren oder löschen möchten, wenden Sie sich bitte an ein Formular ausfüllen und einreichen Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten .
- Beantwortung von Nutzeranfragen/Unterstützung der Nutzer. Wir können Ihre Daten verarbeiten, um Ihre Anfragen zu beantworten und eventuelle Probleme zu lösen, die Sie mit dem angeforderten Dienst haben könnten.
3. WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
Zusammengefasst: Wir können Informationen in bestimmten, in diesem Abschnitt beschriebenen Situationen und/oder an folgende Stellen weitergebenWir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen weitergeben müssen:
- Unternehmensübertragungen. Wir können Ihre Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
- Wenn wir Google Maps Platform APIs verwenden. Wir können Ihre Daten an bestimmte Google Maps Platform APIs weitergeben (z. B.
, Google Maps API, Places API). Google Maps verwendet GPS, Wi-Fi und Mobilfunkmasten, um Ihren Standort zu bestimmen. GPS ist auf etwa 20 Meter genau, während Wi-Fi und Mobilfunkmasten die Genauigkeit verbessern, wenn die GPS-Signale schwach sind, z. B. in Innenräumen. Diese Daten helfen Google Maps, Wegbeschreibungen zu erstellen, aber sie sind nicht immer ganz genau.
- Geschäftspartner. Wir können Ihre Daten an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
4. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Zusammengefasst: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Daten zu erfassen und zu speichern.Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen zu sammeln, wenn Sie mit unseren Diensten interagieren. Einige Online-Tracking-Technologien helfen uns, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten Sie verhindern Abstürze, beheben Fehler, speichern Ihre Einstellungen und helfen bei grundlegenden Funktionen der Website.
Wir gestatten auch Dritten und Dienstanbietern, Online-Tracking-Technologien auf unseren Diensten für Analysen und Werbung zu verwenden, einschließlich der Verwaltung und Anzeige von Werbung, um Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden oder um Erinnerungen an abgebrochene Einkäufe zu senden (je nach Ihren Kommunikationspräferenzen). Die Drittparteien und Dienstleister nutzen ihre Technologie, um Werbung für Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und entweder auf unseren Diensten oder auf anderen Websites erscheinen können.
Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis : https://febavisuals.ch/cookie-policy-eu/ .
5. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
Zusammengefasst: Wir speichern Ihre Daten so lange wie nötig, umWir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen). Keiner der in dieser Mitteilung genannten Zwecke erfordert es, dass wir Ihre persönlichen Daten länger aufbewahren als 1 Jahr .
Wenn wir keine legitime geschäftliche Notwendigkeit mehr haben, Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren. Wenn dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung ausschließen, bis die Löschung möglich ist.
6. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Zusammengefasst: Wir sammeln nicht wissentlich Daten von oder vermarkten anWir erheben nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@febavisuals.ch .
7. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?
Zusammengefasst:Rücknahme der Zustimmung: Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen, die je nach geltendem Recht eine ausdrückliche und/oder stillschweigende Zustimmung sein kann, Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. “ WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN? “ unter .
Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt, wenn das geltende Recht dies zulässt, wird sie sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auswirken, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Einwilligung erfolgt.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns eine E-Mail schicken an contact@febavisuals.ch .
8. STEUERELEMENTE FÜR "NICHT VERFOLGEN"-FUNKTIONEN
Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme sowie mobile Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track (9. WERDEN WIR DIESE MITTEILUNG AKTUALISIEREN?
Zusammengefasst: Ja, wir werden diesen Hinweis bei Bedarf aktualisieren, um die einschlägigen Gesetze einzuhalten.Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch eine aktualisierte "Überarbeitet" Datum am Anfang dieses Datenschutzhinweises. Wenn wir wesentliche Änderungen an diesen Datenschutzhinweisen vornehmen, können wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Aushang über diese Änderungen informieren oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung zusenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzhinweise regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
10. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie11. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?
Zustimmungen verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.